Über KSG/instyria.at
Die Entstehung der Kultur Service GmbH
Präambel einer Steirischen Kulturzukunft
Die Steiermark ist auch international zu einer Marke geworden. Graz als geistiges, kulturelles, wissenschaftliches und wirtschaftliches Zentrum der Europäischen Zukunftsregion im Südosten der Union wird auch ab 2004 durch außergewöhnliche künstlerische Kreativleistungen und Präsentationen hohe Aufmerksamkeit erhalten. Es gilt diesen Geist von 2003 weiterwehen zu lassen.
Graz 2003 konnte auf starken Fundamenten aufbauen: Kreative Szene, „steirischer herbst“, Forum Stadtpark, Styriarte, Bühnen Graz, Joanneum, Kulturpolitik Hanns Koren, Trigon-Gedanke, Zukunftsregion. Graz 2003 brachte wichtigste Investitionen, die jahrzehntelang diskutiert wurden: Realisiert wurden Kunsthaus, Stadthalle, List-Halle - auch als Ergebnis eines konsequenten Einsatzes. Das Kulturland Steiermark mit dem Zentrum Graz wurde international zur Marke, sowohl für die mediale und kulturinteressierte Öffentlichkeit als auch als Tourismusdestination.
Vielleicht das wichtigste: Steirerin und Steirer, Grazerin und Grazer wurden sensibilisiert und mobilisiert, sie haben sich mit der Kulturhauptstadt positiv auseinandergesetzt und von ihr bewusst Besitz ergriffen. Es wurde ein positives Bewusstsein geschaffen, was bei Kulturfragen selten und damit ein besonders kostbares Kapital ist.
» Die KSG