Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Landesrechnungshof
    • LRH - Direktor
    • Team
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Wirkungsziele
  • Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Projektkontrolle
    • Gesamtkostenverfolgung von Projekten
    • Stellungnahme zu Landesbudget und Landesrechnungsabschluss
    • Tätigkeitsbericht
    • Mitwirkung an der unionsrechtlichen Finanzkontrolle
    • Stellungnahme zu finanziellen Auswirkungen von Gesetzesvorschlägen
    • Beratungsfunktion
    • Gebarungskontrolle
    • Projektkontrolle
    • Gesamtkostenverfolgung von Projekten
    • Stellungnahme zu Landesbudget und Landesrechnungsabschluss
    • Tätigkeitsbericht
    • Mitwirkung an der unionsrechtlichen Finanzkontrolle
    • Stellungnahme zu finanziellen Auswirkungen von Gesetzesvorschlägen
    • Beratungsfunktion
  • Rechtsgrundlagen
  • Prüfungsablauf
  • Berichte
    • Prüfberichte
    • Tätigkeitsberichte
    • Maßnahmenberichte
  • Aktuelles
  • Links
  1. Sie sind hier:
  2. Landesrechnungshof
  3. Aufgaben
  4. Beratungsfunktion
  • Gebarungskontrolle
  • Projektkontrolle
  • Gesamtkostenverfolgung von Projekten
  • Stellungnahme zu Landesbudget und Landesrechnungsabschluss
  • Tätigkeitsbericht
  • Mitwirkung an der unionsrechtlichen Finanzkontrolle
  • Stellungnahme zu finanziellen Auswirkungen von Gesetzesvorschlägen
  • Beratungsfunktion
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Beratungsfunktion

Der Landesrechnungshof ist an einer vertrauensvollen partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den überprüften Stellen interessiert. Den Prüfern obliegt über die Kontrollfunktion hinaus eine Beratungsfunktion.

Diese äußert sich z. B.

  • in Anregungen im Rahmen der Einschau vor Ort,
  • in der Verfolgung der Umsetzung von Empfehlungen,
  • in der Stellungnahme zur Wirkungsorientierung,
  • in der Teilnahme an den Beratungen des Kontrollausschusses.

Die Prüftätigkeit hat präventive Wirkung, sichert den bestmöglichen Einsatz öffentlicher Mittel und trägt auch zur Verhinderung von Korruption bei.

Beratungs- und Informationsleistungen und Präventivwirkung schaffen einen Mehrwert.

Kontakt

  • Landtag Steiermark - Landesrechnungshof
  • +43 (316) 877-2250
  • Fax: +43 (316) 877-2164
  • E-Mail
  • Trauttmansdorffgasse 2
    8010 Graz

PALLAST - Public

  • Pallast-Public

Datenschutz- beauftragter

  • Josef Reinprecht
  • +43 (316) 877-4461
  • E-Mail
© 2025 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Barrierefreiheitserklärung - Datenschutz - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie