Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • Landesrechnungshof
    • LRH - Direktor
    • Team
    • Organigramm
    • Leitbild
    • Wirkungsziele
  • Aufgaben
    • Gebarungskontrolle
    • Projektkontrolle
    • Gesamtkostenverfolgung von Projekten
    • Stellungnahme zu Landesbudget und Landesrechnungsabschluss
    • Tätigkeitsbericht
    • Mitwirkung an der unionsrechtlichen Finanzkontrolle
    • Stellungnahme zu finanziellen Auswirkungen von Gesetzesvorschlägen
    • Beratungsfunktion
  • Rechtsgrundlagen
  • Prüfungsablauf
  • Berichte
    • Prüfberichte
    • Tätigkeitsberichte
    • Maßnahmenberichte
  • Aktuelles
  • Links
  1. Sie sind hier:
  2. Landesrechnungshof
  3. Aktuelles

Aktuelles

 
148
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–45
  • Keine Auffälligkeiten bei Kommunal-Gebühren

    Keine Auffälligkeiten bei Kommunal-Gebühren

    24.03.2023
    Die Müllabfuhr, die Wasserversorgung und die Abwasserbeseitigung sind wesentliche Kostenfaktoren in den heimischen Kommunen und für deren Bewohnern. Der Landesrechnungshof unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch nahm sich nun die Gebührenhaushalte von zwei obersteirischen Gemeinden vor, nämlich Sankt Gallen und Spital am Semmering. Mit durchaus positivem Resultat: Die Festlegung der Kosten aus einer Kombination zwischen einer variablen und einer Grundgebühr fand Anerkennung, die Gebührenhaushalte beider Gemeinden waren kostendeckend.  
  • Umsetzungs-Delle trübt das Jubiläumsjahr

    Umsetzungs-Delle trübt das Jubiläumsjahr

    15.03.2023
    Exakt 60 Seiten umfasst der aktuelle Tätigkeitsbericht 2022 des Landesrechnungshofes (LRH), der mit einer Beilage auch das 40-Jahr-Jubiläum dieser Kontroll-Institution würdigt und nun von LRH-Direktor Heinz Drobesch der Präsidentin des Landtages Steiermark, Manuela Khom, offiziell überreicht wurde. Doch die Feierlaune wird getrübt, da die Umsetzungsquote der Empfehlungen aus den LRH-Prüfungen diesmal bei nur 72 Prozent liegt – im Vorjahr lag diese Rate noch bei 87 Prozent.  
  • LRH stellt Prüfung der steirischen Wohnbauträger ein

    LRH stellt Prüfung der steirischen Wohnbauträger ein

    25.01.2023
    Ein Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes bringt die vom Landtag initiierte Prüfung der 26 steirischen gemeinnützigen Wohnbauträger durch den Landesrechnungshof zu Fall. Denn eine Norm des Landesverfassungsgesetzes, welche eine entsprechende Prüfkompetenz begründete, wurde als verfassungswidrig aufgehoben.  
  • Betrieb der Naturgas-Anlage unter keinem guten Stern

    Betrieb der Naturgas-Anlage unter keinem guten Stern

    22.11.2022
    Unter keinem guten Stern standen die Errichtung und der Betrieb der Naturgas-Anlage des nunmehrigen Eigentümers, dem Abwasserverband Leibnitzerfeld-Süd. Zu diesem Schluss kommt der Landesrechnungshof (LRH) unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch in seinem jüngsten Prüfbericht. Seit 2011 erfolgten Investitionen für den Bau dieser Anlage, auch mit Förderungen auf Bundes- und Landesebene. Doch aufgrund der verfahrenstechnischen Komplexität war ein dauerhafter Vollbetrieb der Anlage zu keinem Zeitpunkt möglich. Daher türmten sich massive Verbindlichkeiten in Höhe von 18,7 Millionen Euro auf.  
  • Nachschau an KFZ-Landesprüfstelle fällt positiv aus

    Nachschau an KFZ-Landesprüfstelle fällt positiv aus

    15.11.2022
    Mehr als drei Jahre ist es her, dass der Landesrechnungshof (LRH) unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch die KFZ-Landesprüfstelle einer Kontrolle unterzog. Nun hielt der LRH Nachschau, wie mit seinen damaligen Anregungen umgegangen wurde. Das Ergebnis dieser Folgeprüfung fällt positiv aus: Von den 42 wesentlichen Empfehlungen wurde nur eine einzige noch nicht umgesetzt, nämlich die Überzeiten im Chemiealarmdienst zu überdenken und dadurch frei werdende Ressourcen für die Kernleistungen der KFZ-Landesprüfstelle heranzuziehen.  
  • LRH sieht Joanneum Research gut aufgestellt

    LRH sieht Joanneum Research gut aufgestellt

    21.09.2022
    Mit einer Forschungsquote von mehr als fünf Prozent hat die Steiermark gegenüber allen Bundesländern in diesem Bereich seit Jahren die Nase weit vorn. Einen wesentlichen Anteil an dieser erfreulichen Entwicklung hat die landeseigene Joanneum Research Forschungsgesellschaft mit ihrem Schwerpunkt in der angewandten Forschung und der Beteiligung an weiteren Forschungseinrichtungen, sogenannten COMET-Zentren. Der Landesrechnungshof unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch warf bei seiner letzten Prüfung dennoch einen kritischen Blick hinter die Kulissen des JR.  
  • LRH: Bei Wasser, Abwasser und Müll alles paletti

    LRH: Bei Wasser, Abwasser und Müll alles paletti

    19.07.2022
    Mit Passail (Bezirk Weiz) und Neumarkt in der Steiermark (Bezirk Murau) wurden zwei Marktgemeinden einer Querschnittsprüfung des Landesrechnungshofes (unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch) unterzogen. Der Schwerpunkt der Prüfung lag in den Gebührenhaushalten bei Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung und Müllabfuhr. Unter dem Strich wurde beiden Fusionsgemeinden bescheinigt, ihre Aufgaben ordnungsgemäß wahrzunehmen.  
  • Direktor mit Präsidentinnen: Drobesch, Khom, Kraker  (v. l.) © Landesrechnungshof Steiermark

    40 Jahre LRH: Kontrolle auf 70.000 Seiten

    29.06.2022
    Viel Prominenz aus Politik und Verwaltung strömte gestern ins Grazer Landhaus, um gemeinsam mit Direktor Heinz Drobesch den 40. Geburtstag „seines“ Landesrechnungshofes zu feiern. Dessen Vorgängerin als LRH-Chefin und nunmehrige Präsidentin des Rechnungshofes, Margit Kraker, zeichnete in ihrer vielbeachteten Festrede die Zukunft der öffentlichen Finanzkontrolle vor. Und selbst Bundespräsident Alexander Van der Bellen stellte sich mit einer Video-Botschaft bei dieser Feierlichkeit ein, die vom bekannten Grazer Schauspieler und Kabarettisten Gregor Seberg mit einem „Show Act“ eröffnet wurde.  
  • Agrarbezirksbehörden: Die Steiermark hinkt nach

    Agrarbezirksbehörden: Die Steiermark hinkt nach

    09.06.2022
    Seit 2014 besteht für die Bundesländer die rechtliche Möglichkeit, für ihre Agrarbezirksbehörde eine neue, an die jeweiligen Landesvorgaben angepasste Organisationsreform festzulegen. Nur in der Steiermark wurde davon noch nicht Gebrauch gemacht – was unter anderem dazu führte, dass technische Anwendungen über Jahre hindurch erschwert wurden, wie etwa die Umsetzung des Elektronischen Aktes. Der Landesrechnungshof (LRH) unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch bringt nun in seinem jüngsten Prüfbericht zwei Optionen für Organisationsänderungen ins Spiel.  
  • Agenden bei Landes-Liegenschaften in eine Hand!

    Agenden bei Landes-Liegenschaften in eine Hand!

    09.06.2022
    Wie hält es das Land mit seinen Liegenschaften? Dieser Frage ging der Landesrechnungshof unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch nach und prüfte die Liegenschaftsverwaltung des Landes und der landeseigenen Landesimmobilien-Gesellschaft, kurz LIG. Immerhin handelt es sich dabei um Vermögenswerte jenseits der Zwei-Milliarden-Euro-Grenze, wobei hier insbesondere die Straßenbauten zu Buche schlagen.  
  • Weniger Aufsichtsräte und einheitliche Gehälter

    Weniger Aufsichtsräte und einheitliche Gehälter

    07.06.2022
    Die Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH – kurz STG und zu 100 Prozent im Eigentum des Landes – wurde durch den Landesrechnungshof (LRH) unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch einer Prüfung unterzogen. Gröbere Mängel wurden dabei nicht zutage gefördert, in Einzelbereichen werden aber schon Verbesserungen vorgeschlagen.  
  • Das Hirtenkloster beherzigte alle Empfehlungen

    Das Hirtenkloster beherzigte alle Empfehlungen

    03.05.2022
    Mit einer Folgeprüfung durch den Landesrechnungshof konfrontiert war das Hirtenkloster, ein Sozialbetrieb bestehend aus einer Landessonderschule und einem Landeshort. Das erfreuliche Ergebnis: Die Kritikpunkte aus der Erstprüfung vor vier Jahren sind ausgeräumt – von den damaligen 16 Empfehlungen wurden in der Zwischenzeit zehn vollständig umgesetzt, der Rest zumindest teilweise oder befindet sich in der Umsetzungsphase.  
  • Land könnte zum Vorbild bei Bau-Abfällen werden

    Land könnte zum Vorbild bei Bau-Abfällen werden

    27.04.2022
    Etwa drei Viertel am Gesamtabfall-Aufkommen steuert die heimische Bauwirtschaft bei – Grund genug für den Landesrechnungshof (LRH) unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch, die konkrete Umsetzung der Abfall- und Kreislaufwirtschaft auf Landesebene näher zu beleuchten.  
  • Kein Gesamtüberblick wegen mangelnder Daten

    Kein Gesamtüberblick wegen mangelnder Daten

    19.04.2022
    Die prekäre Situation bei den Pflege- und Betreuungsberufen hat durchaus auch hausgemachte Gründe, hält der Landesrechnungshof (LRH) unter der Leitung von Direktor Heinz Drobesch in seinem jüngsten Prüfbericht fest. Der demographische Trend – mehr pflegebedürftige Personen bei gleichzeitiger Stagnation oder gar Rückgang von potenziell zur Verfügung stehenden Pflegekräften – war aus Sicht des LRH schon seit mehr als einem Jahrzehnt absehbar, die Maßnahmen der verantwortlichen Entscheidungsträger jedoch „nicht ausreichend bis ungeeignet“.  
  • Landesrechnungshof-Direktor Heinz Drobesch mit Landtagspräsidentin Manuela Khom © Landtag Steiermark

    LRH-Direktor erfreut über hohe Umsetzungsquote

    16.02.2022
    Acht Gebarungs-, zwei Folge- und zwei Gemeindeprüfungen, weiters zwei Projektkontrollen, zwei Stellungnahmen zum Landesrechnungsabschluss bzw. zur Wirkungsorientierung nebst einem Tätigkeits- und einem Jahresbericht zur Gesamtkostenverfolgung – insgesamt 18 Berichte listet der Landesrechnungshof (LRH) in seinem druckfrischen Tätigkeitsbericht auf, den LRH-Direktor Heinz Drobesch nun der Präsidentin des Landtages Steiermark, Manuela Khom, offiziell überreichen konnte.  
148
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–45

Kontakt

  • Landtag Steiermark - Landesrechnungshof
  • +43 (316) 877-2250
  • Fax: +43 (316) 877-2164
  • E-Mail
  • Trauttmansdorffgasse 2
    8010 Graz

PALLAST - Public

  • Pallast-Public

Datenschutz- beauftragter

  • Josef Reinprecht
  • +43 (316) 877-4461
  • E-Mail
© 2025 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Barrierefreiheitserklärung - Datenschutz - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie